AGB
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per Kontaktformular auf der Webseite www.herz-und-verstand.ch und gilt als verbindlich.
Teilnehmerzahl
Diese ist je nach Kurs auf 5 bis max. 10 Teilnehmer beschränkt. Falls die Teilnehmerzahl nicht das Minimum von 3 Team's erreicht, behält sich die Hundeschule das Recht vor, den Kurs zu verschieben.
Kursdauer
Die Gruppenkurse dauern 60 Min. und beinhalten neben den praktischen Übungen auch kurze Theorieteile, welche ich in das Training mit einbauen werde. Einzelstunden, Suechigruppe und Unterwegsgruppen dauern bis zu 90 Min.
Informationspflicht
Der Hundeführer verpflichtet sich mit der Anmeldung, dem Trainer mögliche Krankheiten/ Allergien, Auffälligkeiten, Aggressivität oder Ängstlichkeit des Hundes mitzuteilen.
Gesundheit der Hunde
Es können nur Hunde an Kursen teilnehmen, welche über einen vollen (Welpen angemessenen) Impfschutz verfügen. Der Hundeführer bestätigt, dass sein Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist. Das Impfzeugnis ist auf Verlangen vorzuweisen. Läufige Hündinnen dürfen an allen Kursen teilnehmen, ausser wenn sie in der aufnahmefähigen Standhitze und unkastrierte Rüden im Kurs sind.
Vor Kursbeginn und während des Trainings
Der Hund muss vor Kursbeginn versäubert werden und ist an der Leine zum Trainingsplatz zu führen. An der Leine werden die Hunde nicht zueinander gelassen. Pünktlichkeit versteht sich von selbst. Es besteht Rauchverbot. Rücksichtnahme gegenüber Tier und Mensch wird gross geschrieben. Familienmitglieder dürfen selbstverständlich ausserhalb des Trainingsplatzes, nach Absprache auch auf dem Platz zuschauen.
Abonnemente
Es können Abonnemente mit Vergünstigungen gelöst werden. Für mehr Informationen gehen sie auf Preise.
Zahlung des Kursgeldes
Das Kursgeld wird vor Kursbeginn bezahlt. Dies gilt für alle Kurse. Allfällige Preisänderungen hält sich die Hundeschule vor.
Versäumte Lektionen
Eine Kursabsage infolge Krankheit von Halter oder Hund muss schriftlich 24 Stunden vor Kursbeginn gemacht werden. Spätere oder keine Abmeldungen werden verrechnet. Bei Abwesenheit meinerseits wird die Lektion selbstverständlich nachgeholt.
Versicherung / Haftung
Der Hundeführer haftet für alle Schäden, welche von ihm oder seinem Hund verursacht werden. Er ist für einen ausreichenden Versicherungsschutz verantwortlich. Die Hunde sind so zu führen, dass weder Trainer, andere Hunde oder Drittpersonen zu Schaden kommen. Eine Haftung des Trainers wird ausgeschlossen.
Schriftliche Unterlagen
Unterlagen die von der Hundeschule "Herz & Verstand" ausgehändigt werden oder auf der Homepage publiziert werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht kopiert oder verbreitet werden.